Jeder Mensch, der älter ist als 50 Jahre, sollte sein Osteoporose-Risiko kennen. Denn bei rechtzeitiger Erkennung und Behandlung kann das Risiko für Wirbelkörperbrüche und andere Knochenbrüche deutlich reduziert werden. Patienten mit rheumatischen Erkrankungen sind ganz besonders Osteoporose-gefährdet, durch die Erkrankung und auch durch manche Medikamente. Für die exakte Messung der Knochendichte wird sowohl in Blankenese als auch in der Mönckebergstraße Osteoporosediagnostik und Knochendichte-Messung mit dem modernsten DXA-Meßplatz gemäß den Leitlinien des Dachverbandes für Osteologie eingesetzt. Zum Einsatz kommt dafür die moderne Fächer-Beam-Technologie QDR-Explorer der Firma Hologic. Dabei wird in einem extrem schwachen Röntgenfeld die Knochendichte der Lendenwirbelsäule und der Hüfte gemessen (bei Wiederholungsmessungen wird nur der Ort der schlechteren Knochendichte erneut vermessen).