Der Internist ist Spezialist für die inneren Organe, und damit zuständig für ein sehr grosses Fachgebiet. So ist es nicht erstaunlich, dass der grösste Teil der internistischen Fachärzte sich auf ein Teilgebiet spezialisiert, hier ist dies das Teilgebiet die Rheumatologie. Dennoch ist es gut, wenn der Spezialist in der Lage ist, über sein Spezialgebiet hinauszublicken, denn nicht selten treten mehrere Krankheiten nebeneinander auf oder bedingen einander. Im Bereich der Inneren Medizin liegt der Schwerpunkt der Praxis in der Diagnostik und Betreuung von Erkrankungen der inneren Organe sowie – zur Vorbeugung solcher Erkrankungen – auf einem umfassenden Gesundheitscheck.

Dabei wird der aktuelle Gesundheitsstatus erhoben und gleichzeitig wird untersucht, ob möglicherweise bereits Erkrankungen in einem frühen Stadium vorliegen oder ob Erkrankungen in näherer Zukunft drohen könnten. Wenn Erkrankungen diagnostiziert werden, erfolgt die notwendige Beratung und Behandlung und – wenn erforderlich – die rasche Weiterleitung zu anderen, speziell für das vorliegende Problem ausgewiesene Experten oder Institutionen.